Wie viel CO2 speichert Österreichs Wald?

Der Wald speichert kein CO2. Er bindet lediglich den im CO2 enthaltenen Kohlenstoff im Holz der Bäume und im Waldboden.

Österreichs Wald bindet mit seinen vier Millionen Hektar etwa 800 Millionen Tonnen Kohlenstoff im Holz der Bäume und im Waldboden. Das entspricht der 40-fachen Menge der jährlichen Treibhausgasemissionen Österreichs und entspricht 3,6 Milliarden Tonnen CO2, die sich dadurch nicht in unserer Atmosphäre befinden. Je gesünder ein Baum, desto besser kann er diese Funktion erfüllen.

Eine klimafitte Waldbewirtschaftung ist ein wichtiger Beitrag zu einem gesunden Wald.